Binance listet Sushi und DFI.Geld im letzten Vermögenszuwachs
Die Auflistung von Sushi und DFI.Money durch Binance ist ein Zeichen dafür, dass die beiden Plattformen das Vertrauen der Gemeinschaft gewonnen haben, dass sie in der Lage sind, genügend Volumen zu generieren, damit sich ihre Auflistung lohnt.
Binance gab kürzlich bekannt, dass Sushi (SUSHI) und DFI.Money (YFII) auf seiner Plattform gelistet wurden, da die Börse ihre handelbaren Vermögenswerte weiter ausbaut.
In einer Mitteilung, die am 2. September auf der offiziellen Website laut Bitcoin Code veröffentlicht wurde, teilte das Unternehmen mit, dass mehrere Paare der beiden Vermögenswerte am 1. September, 11 Uhr morgens UTC, zum Handel zur Verfügung gestellt wurden.
Folglich können Anleger nun die Vermögenswerte hinterlegen und mit BTC, BUSD, USDT und BNB handeln. Dies bedeutet, dass die verfügbaren Paare sind:
„SUSHI/BNB, SUSHI/BTC, SUSHI/BUSD, SUSHI/USDT, YFII/BNB, YFII/BTC, YFII/BUSD und YFII/USDT“, so der Blog-Beitrag zur Ankündigung der Notierung.
Die Erklärung riet den Anlegern ferner, die Marken zu analysieren und ein angemessenes Risikomanagement bezüglich dieser Marken durchzuführen.
“ Bitte stellen Sie sicher, dass Sie beim Handel mit neu gelisteten Marken eine ausreichende Risikobewertung vornehmen, da diese oft einer hohen Preisvolatilität unterliegen“.
SUSHI und DFI.Money on Binance
SushiSwap ist die dezentrale Finanzplattform (DeFi), die die Liquidität als eine Verbesserung von Uniswap fördern soll. Die Plattform belohnt die Einsätze, indem sie Liquiditätsanbieter mit SUSHI-Marken belohnt. Ihr Liquiditätspool verteilt 0,25% der generierten Handelsgebühren unter den Shakern in den Pools. 0,05 % der erwirtschafteten Mittel werden wieder in SUSHI umgewandelt. Die Inhaber der Token, die am Liquiditätspool teilnehmen, besitzen Stimmrechte im Netzwerk. Dies würde die Teilnehmer zu aktiven Mitgestaltern bei der Gestaltung der Zukunft der Sushiswap-Plattform machen.
Als dezentralisierte Finanzplattform zielt DFI.Money (YFII) darauf ab, Produkte aufzubauen, die die Bereitstellung von aggregierter Liquidität, automatisiertes Marketing und fremdfinanzierten Handel ermöglichen. Es handelt sich dabei um eine Abspaltung von yearn.finance (YFI), die in ihrem Verbesserungsvorschlag Nr. 8 eine Verlängerung der Prägung ihres einheimischen Tokens um 3 Monate vorschlug. Die Ablehnung des Vorschlags führte zu einer Abspaltung des YFII.
Die Listung durch Binance ist ein Zeichen dafür, dass die beiden Plattformen mithilfe von Bitcoin Code das Vertrauen der Gemeinschaft gewonnen haben, dass sie in der Lage sind, genügend Volumen zu generieren, damit sich ihre Listungen lohnen.